Zahn

Dr. Melanie Gstrein-Posch - Ihre Ansprechpartnerin für Zahnprothesen in Sölden im Ötztal

Prothesen sind Teil des herausnehmbaren Zahnersatzes und ersetzen einzelne oder alle natürlichen Zähne.

Welche Arten von Zahnprothesen gibt es?

Ist nur einer oder mehrere Zähne betroffen, spricht man von Teilprothesen. Diese werden an den noch vorhandenen Zähnen mit Hilfe von Klammern oder Haftelementen befestigt. Im Unterschied dazu ersetzen Totalprothesen alle Zähne. Im Kiefer gehalten werden sie durch Unterdruck und Saugwirkung. Je nach Zustand des Knochenmaterials kann der Halt variieren. Durch Implantate kann der Halt verbessert werden.

Wichtiges zum Umgang mit neuen Prothesen

Eine neue Zahnprothese erfordert eine Gewöhnungszeit von bis zu zwei Wochen. Unmittelbar nach dem Einsetzen fühlt sich die Prothese zunächst fremdartig an. In den ersten Tagen sollten Sie daher zunächst auf weiche Nahrung setzen, um sich langsam an die Zahnprothese zu gewöhnen. Auch das mehrmalige laute Zählen von 50 bis 80 wird als hilfreich empfunden, um die Sprechfähigkeit mit dem neuen Gebiss zu trainieren. Je länger Sie die die Zahnprothese tragen, desto schneller tritt die Gewöhnung ein. Grundsätzlich empfehlen wir eine ganztägige Tragedauer. Nur zu Reinigungszwecken sollte der abnehmbare Zahnersatz entfernt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.