Zahn

Ihr Team für professionelle Zahnreinigung in Sölden im Ötztal

Die Zahnreinigung, auch als Mundhygiene bekannt, ist neben der Prophylaxe eines der wichtigsten Instrumente für die langfristige Zahngesundheit.

Professionelle Zahnreinigung in der Ordination Dr. Gstrein-Posch in Sölden

Zwar stellt die gründliche Heimpflege eine hervorragende Ergänzung zum Zahnarztbesuch dar, doch nur eine regelmäßige Mundhygiene beseitigt Keime in der Tiefe. Verfärbungen auf der Zahnoberfläche können durch die professionelle Zahnreinigung wirksam und schonend entfernt werden. Dazu verwenden wir Gummikelche, Bürstchen, Polierpasten, Scaler, Küretten und Ultraschallgeräte. Abgerundet wird die Behandlung mit wertvollen Tipps für die tägliche Mundhygiene.

Zahnfleischbluten als ernstzunehmendes Warnsignal

Wie wichtig die regelmäßige Zahnreinigung durch den Zahnarzt ist, wird auch mit Blick auf die Parodontologie sichtbar. Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) werden durch Bakterien verursacht. Werden diese Bakterien nicht entfernt, vermehren sich diese Bakterien in Zahntaschen und lösen dort Entzündungsreaktionen aus. Es beginnt ein Teufelskreis: Schreitet die Krankheit fort, kann der Zahn nicht mehr im Zahnhalteapparat festgehalten werden. Er lockert sich und fällt im Endstadium aus. Lassen Sie es nicht so weit kommen und nehmen Sie Zahnfleischbluten ernst!


Achtung:

Bitte sagen Sie Ihren Mundhygienetermin mindestens 24 Stunden im vorhinein ab. Ansonsten wird der Termin zu 100% verrechnet!

Zahn

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Wir empfehlen 1-2 Zahnreinigungen pro Jahr. Ihre Terminvereinbarung nehmen wir gerne entgegen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.